Tiergestützte
Pädagogik
Grundlagen und Praxisbeispiele
Olbrich, Erhard/Otterstedt, Carola (Hrsg.):
Menschen brauchen Tiere -
Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie
Das Buch vermittelt einen guten Einblick in die Theorie und die
vielfältigen praktischen Arbeitsfelder tiergestützter Pädagogik und
Therapie.
Das
Pferd als Co-Pädagoge
Bücher rund um die tiergestützte Pädagogik und Förderung mit Pferden
Ehring-Hüttemann/Berger, Hildegard/ Everding-Kraß,
Mechthild/Gohl, Uschi/ Heermann, Siegrid:
Handorfer Spielekartei
für Voligier- und Reitpädagogen
Ideensammlung - wenn man die Kinder nicht auf das Pferd setzen
möchte lassen sich viele Spiele mit etwas Kreativität entsprechend
verändern.
Eschbach, Markus und Andrea:
Pferdesprache für Kinder
Die Körpersprache der Pferde auf das Wesentliche reduziert und mit
vielen Bildern anschaulich erklärt. Ein schöner Einstieg für Kinder,
die sich intensiv mit dem Partner Pferd beschäftigen wollen.
Frevert, Sylvia:
Entspannt reiten ohne
Angst
Eigentlich ein Leitfaden zur Selbsthilfe, aber mit vielen Ideen die,
der jeweiligen Situation angepasst, in tiergestützten Settings helfen
können, einen Zugang zum Pferd zu finden. Ein Thema, das jeder, der mit
Menschen am/auf dem Pferd arbeitet, im Hinterkopf haben sollte.